MBA Compliance & Risikomanagement - Kurse finden statt // 100% online // Lernen von zu Hause
- Anbieter:
- WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS TRAINING AG, in Kooperation mit dem AIM der FH Burgenland
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Business Administration (MBA)
- Dauer:
- 24 Monat(e)
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Unsere Studiengänge findet statt, trotz der Einschränkungen durch das Corona-Virus. Alle Kurse starten zu den angegebenen Terminen, 100% online und von zu Hause aus. Sie müssen nicht an einen Standort kommen, sondern können von zu Hause aus teilnehmen.Jeden Tag müssen Unternehmen Risiken eingehen oder darüber entscheiden, ob sie ein Risiko eingehen wollen und können. Daher ist es Ziel jedes Unternehmens, ein System zu implementieren, das es ermöglicht, sinnvolle unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Dies ist Ihre Kernaufgabe als Risiko- und Compliance Manager. Sie sind dafür verantwortlich, diese Risiken zu erkennen und zu steuern. Zudem sorgen Sie dafür, dass das Handeln Ihres Unternehmens unter Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie regulatorischer und ethischer Standards stattfindet (Compliance).

Berufsfeld / Zielpublikum
Nicht erst seit dem VW-Abgasbetrug oder dem Bestechungsskandal bei Siemens sind sich Unternehmen der Wichtigkeit eines funktionierenden Risikomanagement- und Compliance-Systems bewusst. Dementsprechend ist auch der Bedarf an Risiko- und Compliance Managern gestiegen.Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind Sie befähigt, verschiedenste Funktionen zu bekleiden oder bereits bestehende Führungsaufgaben effektiver und effizienter wahrzunehmen:

- Compliance Officer bzw. Compliance Manager
- Mitarbeiter/-in in Compliance-Abteilungen bzw. Compliance-Funktionen
- Compliance-Verantwortliche
- Geschäftsführung bzw. oberste Führungsebene
- Schlüsselpersonal in Compliance-relevanten Bereichen (Vertrieb, Einkauf, Personal, etc.)
- Mitarbeiter mit Compliance-relevanten Arbeitsschwerpunkten (Zoll- und Exportabwicklung, Ausschreibungen etc.)
- Mitarbeiter übergeordneter Querschnittsbereiche (Risikomanagement, Controlling, interne Revision etc.)
Inhalte
Grundlagensemester - Der MBA aus der Praxis- Seminar zu den Fachmodulen, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
- Risikomanagement (Grundlagen), Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
- Risikomanagement (Praktische Anwendung), Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
- Compliance Management (Grundlagen), Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
- Compliance Management (Praktische Anwendung), Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
Spezialisierungssemester - Der Der Weg zum individuellen Compliance Management System für das eigene Unternehmen
- Rechtliche Compliance-Grundlagen, Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
- Compliance-Komponenten, Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
- Spezialisierungsmodul, Gruppenarbeit und Abschlussprüfung
- 7a: Spezialisierung Corporate [Compliance klassisch]
- 7b: Spezialisierung Financial [Banken und Versicherungen]
- Seminar zur Projektarbeit, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung
Masterarbeitsphase
- Wissenschaftliche Projektarbeit
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- EUR 9.400,-
- Ratenzahlung ist möglich
- es gibt einen Sofortzahler-Rabatt in Höhe von 2%
- Masterstudium im virtuellen Hörsaal
- Prüfungsgebühren inkl. etwaiger Wiederholungsprüfungen
- alle Semesterbeiträge zur Österreichischen Hochschülerschaft für die Dauer des Studiums
- Masterthesisbetreuung
- Aktuelles Studienmaterial (Fachbücher und Skripte)
- Headset und USB-Stick
- Optional: Workshops zu Themen rund um das Studium
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) oder
- eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung, wie Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis oder
- der Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS sowie zumindest dreijährige Berufspraxis, wobei unter Berufspraxis tatsächliche Berufserfahrung sowie auch formelle und informelle Ausbildungen zu verstehen sind, welche den Schluss zulassen, dass dadurch Prinzipien von Unternehmensführung und Organisation vermittelt und soziale Kompetenz weiterentwickelt worden sind
- die positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung, welche die Grundlagen des Lehrgangs abdeckt.
Studieren im Fernstudium

Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen von der staatlichen University of Applied Sciences FH Burgenland der akademische Grad Master of Business Administration in Compliance & Risikomanagement (abgekürzt "MBA" oder "MBA (Compliance & Risikomanagement)" verliehen.Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS TRAINING AG, in Kooperation mit dem AIM der FH Burgenland anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Unter der Marke WBS AKADEMIE bietet die WBS TRAINING AG ein Full-Service-Leistungsspektrum rund um die Personalentwicklung. Bundesweit betreuen 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 230 Standorten Privat- und Firmenkunden. Die WBS TRAINING AG gehört mit über 35 Jahren Erfahrung in der berufsbegleitenden Weiterbildung und der geförderten beruflichen Bildung zu den führenden mittelständischen Anbietern der Qualifizierungsbranche in Deutschland.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin erzielte 2014 einen Umsatz von rund 73 Mio. Euro. Firmen, Berufstätige und Arbeitssuchende finden bei der WBS Präsenzseminare in unterschiedlichsten Themenbereichen. Angefangen bei SAP®-Weiterbildungen über IT-Seminare und Schulungen zu Soft Skills bis hin zu kaufmännischen, technischen und interkulturellen Themen bieten wir ein umfassendes Portfolio.
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen firmeninternen Seminaren, IHK-Aufstiegsfortbildungen, IT-Zertifikatslehrgängen, Abendseminaren, Microlearning Courses, Workshops, Coachings und speziell für Ihre Anforderungen maßgeschneiderten Trainingslösungen. Auch methodisch ist die WBS AKADEMIE mit ihrem vielfältigen Angebot an qualifizierten Aus- und Weiterbildungslösungen hervorragend aufgestellt – vom Präsenztraining am Standort oder bei Ihnen im Unternehmen bis zum internetbasierten Live-Unterricht am Arbeitsplatz oder zu Hause.
Studienberatung

- Christos Bisa
- 030 67 77 00 41
- studienberatung@wbsakademie.de
-
WBS AKADEMIE - Eine Marke der WBS TRAINING AG, in Kooperation mit dem AIM der FH Burgenland
- Tel:
- +49 (0) 30 67 77 00 41
- Fax:
- +49 (0) 30 67 77 00 30
- E-Mail:
- studienberatung@wbsakademie.de
- Website: