Anzeige
Master of Advanced Studies Management in Physiotherapie
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Gesundheit
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 3-6 Jahr(e)
- Studienort(e):
- Winterthur, Raum Zürich, Schweiz


Das Programm
In diesem Masterstudiengang vertiefen Sie Ihre fachlichen Kompetenzen, befassen sich mit übergeordneten Modellen und eignen sich fundierte Führungsfertigkeiten an. Das Curriculum basiert auf dem Schweizerischen Gesundheitssystem und richtet den Blick auch auf die internationale physiotherapeutische Berufspraxis. Absolvierende sind in der Lage, ein kleines bis mittelgrosses Team zu führen, Forschungsergebnisse für den Praxisalltag zu berücksichtigen und therapeutische Anliegen im Blick auf das Gesamtsystem zu implementieren.
Dr. Thomas Benz
Studienleitung
Studienleitung

Berufsfeld / Zielpublikum
Der Studiengang ist für Physiotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF konzipiert, die eine Führungsposition in einem Akutspital oder einer Rehabilitationsklinik innehaben bzw. eine solche anstreben sowie selbständig Erwerbende, die eine Praxis mit Angestellten haben oder planen.
Schwerpunkte / Curriculum
Der MAS Management in Physiotherapie besteht aus drei CAS mit insgesamt neun Modulen sowie dem abschliessenden Modul Masterarbeit.Wahlpflicht CAS
- Klinische Expertise in Akutstationärer Physiotherapie
- Chronic / Palliative Care - Fokus -Therapie
- CAS Klinische Expertise in Geriatrischer Physiotherapie
- CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie plus
- CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie
- CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie
- CAS Hippotherapie plus
- CAS Schmerz Basic
- CAS Stroke - Fokus Therapie plus
Bestehend aus dem Pflichtmodul
- Gesundheitswissenschaften
- Beratung - Fokus Coaching
- Betriebswirtschaft im Praxisalltag
- Disease Management
- Geschäftspositionierung und Marketing
- Gesundheitswesen Schweiz
- Methodik/Didaktik
- Patient Education & Empowerment
- Personalführung konkret
- Transkulturelle Kompetenzen
- Grundlagen des Personalmanagements
- Führung in Gesundheitsorganisationen
Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz- / Rechnungswesen*
* Diese Angebote werden vom Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) durchgeführt.
Modul Masterarbeit Management in Physiotherapie
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- CHF 24'200.00
Bemerkung zu den Kosten :
Je nach Zusammenstellung/Inhalt des MAS bewegen sich die Gesamtkosten zwischen CHF 24'500 bis CHF 26'380.
zusätzliche Gebühren:
Preisänderungen sind vorbehalten.
Zugangsvoraussetzungen:
Je nach Zusammenstellung/Inhalt des MAS bewegen sich die Gesamtkosten zwischen CHF 24'500 bis CHF 26'380.
zusätzliche Gebühren:
- CHF 300.00 einmalige Einschreibegebühr für erstmalige Anmeldung zu einem MAS/CAS
- CHF 200.00 Gebühr für Dossierprüfung (bei Anmeldung "Aufnahme sur Dossier", unabhängig vom Zulassungsentscheid)
Preisänderungen sind vorbehalten.
Zugangsvoraussetzungen:
- Bachelor of Science in Physiotherapie einer staatlich anerkannten Fachhochschule oder Universität oder ein Diplom Physiotherapie HF mit nachträglich erworbenem Titel (NTE)
- Zulassung zum Modul Gesundheitswissenschaften: absolvierter Weiterbildungskurs Reflektierte Praxis – Wissenschaft verstehen oder Nachweis einer gleichwertigen Weiterbildung
- Teilzeit-Anstellung als Physiotherapeutin/-therapeut während der Absolvierung des MAS
- gute Englischkenntnisse (lesen und verstehen)
Methodik
Kontaktunterricht in Form von Referaten, Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Plenumsdiskussionen usw., Lernplattform, Selbststudium. Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Gesundheit anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.


Der Anbieter
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Absolventinnen und Absolventen der ZHAW sind nach dem Studium arbeitsmarktfähig – auch in einem internationalen und interkulturellen Umfeld. Die Studierenden profitieren von der internationalen Ausrichtung der ZHAW und der speziellen Förderung ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen.Als eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz verfügt die ZHAW über ein breites Fachwissen und betreibt in allen Departementen disziplinäre und interdisziplinäre Forschung. Als Partnerin für lebenslanges Lernen bietet die ZHAW zudem eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsprogrammen in allen Fachbereichen an.
Fachdepartemente der ZHAW sind: Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Angewandte Linguistik, Life Sciences und Facility Management, Angewandte Psychologie, Soziale Arbeit, School of Engineering sowie School of Management and Law.

Studieren in Winterthur
Es gibt keine andere Schweizer Stadt, in der so viele bedeutende Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart zu sehen sind. Winterthur hat eine lebendige Musik- und Theaterszene. Das grösste Gastspielhaus, einige Kleintheater und das Stammhaus der Schweizer Comedy-Szene, das Casinotheater, befinden sich hier.
Winterthur ist 'klein und fein'. Winterthur ist kultiviert und hat Niveau. Winterthur ist eine ideale Freizeit- und Erholungsregion. Die malerische Altstadt und die vielen Veranstaltungsorte, die es im Zentrum gibt, machen die Stadt zum Tagungserlebnis.
Weniger als eine halbe Stunde von Stadtzentrum entfernt ist der Rheinfall - Europas grösster Wasserfall - und das berühmte ehemalige Kloster Rheinau. Das Gebiet um Winterthur, welches das Zürcher Weinland, das Zürcher Oberland und das Tösstal umfasst, ist eine ideale Region für Velotouren, Wanderungen, Wassersport aller Art und Weindegustationen... (www.winterthur-tourismus.ch)
Studienberatung
- Services Studierende und Weiterbildung
- +41 (0)58 934 64 77
- weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
Kontakt
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Gesundheit
- Tel:
- +41 58 934 64 77
- E-Mail:
- weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter