Anzeige
Fernstudium Master of Arts Innovation and Entrepreneurship
- Anbieter:
- IU Fernstudium
- Typ:
- Vollzeit und berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Arts (M.A.)
- Dauer:
- 24, 36 oder 48 Monat(e)
- Studienort:
- Fernstudium

Das Programm
Neue Apps, smarte Produkte, nachhaltige Business-Modelle: Jede Sekunde feilen kreative Köpfe auf der ganzen Welt an innovativen Geschäftsideen. Die Gründerszene – Herzstück einer florierenden Wirtschaft – ist die Antriebskraft für Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Willst Du auch dazugehören?
Dann starte jetzt Deinen konsekutiven, englischsprachigen Master Innovation und Entrepreneurship und lerne, wie Du Deine eigenen Geschäftsideen verwirklichst und Führungsverantwortung im Innovationsmanagement übernimmst. Dabei eignest Du Dir in Modulen wie Business Model Design, Design Thinking oder Lean Start Up genauer an, wie Geschäftsmodelle entwickelt werden, und hast die Chance, Dich in Artificial Intelligence, International Consumer Behavior oder Global Brand Management zu spezialisieren. Bereit, out of the box zu denken?
Deine Vorteile im Fernstudium Innovation and Entrepreneurship
100% flexibelPräsenzpflicht war gestern! Du entscheidest, wo und wann Du studierst – völlig frei und unabhängig.
Vielseitig & Innovativ
Mehr als nur ein Skript! Du bekommst eine Fülle digitaler Lerntools plus persönliche Betreuung.
Staatlich anerkannt
Wir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.

Karriereaussichten
Der Studiengang qualifiziert Dich für eine Karriere im Innovationsmanagement sowie für die unternehmerische Selbstständigkeit. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...Projektleitung von Innovationsprojekten (m/w/d)
Als Projektleitung von Innovationsprojekten verantwortest Du Innovationsprojekte jeder Art in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Dabei fungierst Du immer an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Marketing.
Beratung von Produkt-/Prozessinnovationen (m/w/d)
Zu Deinen Aufgaben gehört es, die Spezifikationen für Produkt- und Prozessinnovationen zu definieren. Dabei stellst Du in Deiner Position stets sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Produktion und Marketing reibungslos funktioniert.
Coach von Geschäftsmodellinnovationen (m/w/d)
Als Coach von Geschäftsmodellinnovationen ist es Deine Aufgabe, die industrie- und branchenspezifischen Entwicklungen und Trends als Grundlage von Geschäftsmodellinnovationen zu analysieren. Dabei berätst und betreust Du Innovationsteams bei der Definition und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.

Inhalte
1. Semester- Innovation and Entrepreneurial Ecosystems
- Entre- and Intrapreneurship
- Strategic Management
- Business Model Design
- Product Development
- Advanced Research Methods
- Applied Marketing Research
- Sales and Pricing
- Agile Project Management
- Lean Start Up
- Design Thinking
- Seminar: Current Topics of Innovation and Entrepreneurship
- Digital Business Models
- Internet of Things
- Elective A
- Elective B

Wahlpflichtmodule
Im 3. Semester wählst Du ein Wahlpflichtmodul (Elective) A und ein Wahlpflichtmodul (Elective) B. Dafür stehen Dir folgende Module zur Wahl:
- Start Up Lab
- Artificial Intelligence
- Data Science and Analytics
- Big Data
- IT Project and Architecture Management
- Corporate Finance and Investment
- Digital Transformation
- Consumer Behavior and Brand Management
- Leadership and Change
- Performance Management
Zulassung
- Abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
- Abschlussnote mindestens „Befriedigend“
Bei unseren englischsprachigen Studiengängen ist zudem ein Nachweis über entsprechende Englischkenntnisse notwendig. Diese kannst Du uns wie folgt nachweisen:
- TOEFL (mind. 80 Punkte) oder
- IELTS (mind. Level 6) oder
- Duolingo Englisch-Test (mind. 95 Punkte) oder
- Cambridge Zertifikat (mind. Gesamtnote B) oder
- Gleichwertiger Nachweis
Studienstart
Erstmalig ab 16.05.22
Video
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Fernstudium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter
Als staatlich anerkannte und akkreditierte private Hochschule mit über 550 Mitarbeitern und Professoren und über 85.000 Studierenden bieten wir seit über zehn Jahren erfolgreich Bachelor- und Masterabschlüsse auf höchstem Niveau an. Insbesondere unser Fernstudienangebot nutzt auf innovative Weise die heute verfügbaren medialen Möglichkeiten, um Dir ein Studium in Deinem Tempo, an Deinem Ort und zu Deiner Zeit zu ermöglichen – komplett online, ohne Präsenzpflicht. Das garantiert Dir maximale Flexibilität.
Beispielhaft für unsere innovativen Methoden stehen unsere Online-Klausuren, mit denen Du Deine Prüfungen an 365 Tagen im Jahr on-demand online ablegen kannst. Darüber hinaus kannst Du auf unserem virtuellen Campus jederzeit auf Deine Lernmaterialien zugreifen, Skripte herunterladen, Video-Tutorials anschauen, Podcasts hören und vieles mehr.
Wir wollen Dir aber nicht nur das flexibelste, sondern auch das qualitativ hochwertigste Fernstudium bieten. Deshalb sind wir sehr stolz darauf, dass die IU eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit fünf oder mehr Premium-Siegeln der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) ist.
Studienberatung
- Unser Team
- 0800-9023456
- info-fernstudium@iu.org
Kontakt
IU Fernstudium
- Tel:
- 0049 (0)30 311 988 00
- E-Mail:
- info-fernstudium@iu.org
- Website:
- Link zum Anbieter