Anzeige

Fernstudium Master of Arts Architektur

Anbieter:
IU Fernstudium
Typ:
Vollzeit und berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Dauer:
24, 36 oder 48 Monat(e)
Studienort:
Fernstudium
Logo IU Fernstudium

Das Programm

Du willst Großes schaffen, das Bestand hat? Dann starte jetzt Dein Master Fernstudium Architektur. Dabei studierst Du 100% flexibel. So bleibt genug Raum für Deine kreativen Ideen. Bereit? In Deinem Studium stehen die Berufsaufgaben der Architektur wie Konzeption, Gestaltung, Planung, Bau und die vertiefte, kritische sowie eigenständige Auseinandersetzung mit Bauaufgaben im Fokus. Außerdem lernst Du, die ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Herausforderungen unserer Zeit mit innovativen Bauvorhaben anzugehen.


Mit Deinem Master Architektur finalisierst Du Deine vorgesehene fünfjährige Architekturausbildung aufbauend auf Deinem Bachelor Architektur und hast die Chance, Dich in Bereichen wie z.B. „Nachhaltiges Bauen“, „Innovative Stadtentwicklungsstrategien“, „Denkmalpflege und Bauforschung“ oder „Integrale Planung“ zu spezialisieren. Bist Du bereit? Die Zukunft braucht Dich! 

Das Studium Architektur der IU Internationalen Hochschule (IU) ist berufsbefähigend, jedoch nicht berufsqualifizierend. Das heißt, der Abschluss qualifiziert Dich momentan nicht zum Tragen des geschützten Berufstitels Architekt:in. Mehr Informationen hierzu findest Du weiter unten.

Deine Vorteile im Fernstudium Architektur

100% Flexibel
Jetzt bestimmst Du! Studiere mit uns völlig frei und unabhängig – wann, wo und wie Du willst.

Innovatives Lernerlebnis
Hol Dir den besten Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung!

Staatlich anerkannt
Wir stehen für Bildung auf Top-Niveau – staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet.

Karriereaussichten

Mit Deinen im Studium erworbenen fachlichen Grundlagen und essenziellen Gestaltungs- und Entwurfskompetenzen architektonischen Schaffens kannst Du in vielfältigen Bereichen der Architektur Karriere machen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Projektmitarbeiter:in in einem Architekturbüro (m/w/d)
In einem Architekturbüro bist Du an der Projektmitarbeit in allen Leistungsphasen architektonischen Schaffens beteiligt – von der Grundlagenermittlung und dem Vorentwurf bis zur Bauabnahme.

Mitarbeiter:in im Öffentlichen Dienst (m/w/d)
Im Öffentlichen Dienst wirkst Du an öffentlichen Bauvorhaben aller Art mit. Deine Kreativität setzt Du dabei z.B. in Bauämtern ein, wenn es um die Erstellung von Entwürfen, die Entwicklung von Konzepten oder die Objektbetreuung und Instandhaltung geht.

Mitarbeiter:in in der Planungsabteilung (m/w/d)
In der Planungsabteilung von Developer:innen, Liegenschaftsentwickler:innen, Bauträgern oder Wohnbaugenossenschaften bringst Du Deine Expertise bei der Erarbeitung der einzelnen Entwurfs- und Planungsleistungen einer Projektentwicklung sowie auch bei der Betreuung von Kund:innen ein.

Inhalte

1. Semester

  • Forschungsmethodik
  • Projekt: Konzeptionell-experimenteller Entwurf
  • Tendenzen und Diskurse der Gegenwartsarchitektur
  • Human Centred Design
  • Projekt: Human Centred Design

2. Semester

  • Projekt: Konstruktiver Entwurf
  • Projekt: Bauen im Bestand
  • Computergeneriertes Entwerfen
  • Projekt: Computergenerierter Entwurf

3. Semester

  • Projekt: Öffentliche Bauten
  • Wahlpflichtmodul A
  • Wahlpflichtmodul B

4. Semester

  • Masterarbeit

Wahlpflichtmodule
Im 3. Semester wählst Du ein Wahlpflichtmodul A und ein Wahlpflichtmodul B. Dafür stehen Dir folgende Module zur Wahl:
  • Nachhaltiges Bauen
  • Innovative Stadtentwicklungsstrategien
  • Denkmalpflege und Bauforschung
  • Integrale Planung

Zulassung

  • Abgeschlossenes, grundständiges Studium im Bereich Architektur
  • Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität
  • Abschlussnote mindestens „Gut“ 
Zusätzliche Fachkenntnisse
Nachweis über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) sind erforderlich. Diesen Kurs kannst Du vor Deinem Studium kostenfrei bei uns absolvieren.

Deutschkenntnisse
Von ausländischen Studieninteressierten benötigen wir für das deutschsprachige Studienprogramm einen Nachweis Deiner Deutschkenntnisse. Diese kannst Du uns wie folgt nachweisen:
  • TestDaF (TND3, mind. 3 Punkte in allen Teilbereichen, Niveau B2)
  • DSH (DSH1, Niveau B2)
  • Telc (Telc B2, Niveau B2)
  • ÖSD (ÖSD B2, Niveau B2)
  • Nachweis von 3 Jahren Berufserfahrung (Vollzeit) in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld in Deutschland
  • Einen ersten Schul- oder Bildungsabschluss aus Deutschland
  • Deutsche Staatsbürgerschaft

Beachte: Der Nachweis muss vor Studienstart erfolgen und darf in der Regel nicht älter als zwei Jahre sein.

Studienstart
Jederzeit möglich

Video

Informationsmaterial anfordern Logo IU Fernstudium 
         Fernstudium Master of Arts Architektur

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Fernstudium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Logo IU Fernstudium 
           Fernstudium Master of Arts Architektur

Der Anbieter

Studieren, wann und wo man will: Das Fernstudium an der IU Internationalen Hochschule (IU) ist ein staatlich anerkanntes Studium, das sich flexibel und individuell an den Alltag der Studierenden anpasst – egal, ob sie sich gerade mitten im Berufsleben, in der Elternzeit oder auf Reisen befinden. Über die innovative Lernapp IU Learn und den Online-Campus myCampus stehen verschiedene digitale Lerntools zur Verfügung, die selbstbestimmtes Lernen so einfach machen wie noch nie.


In ausgewählten Kursen können Studierende ihr Wissen außerdem in virtuellen Live-Formaten via Videokonferenz mit Lehrenden und Mitstudierenden vertiefen. Das IU Fernstudium wird im Voll- und Teilzeitmodell angeboten, der Studienstart ist jederzeit möglich. Prüfungen absolvieren die Studierenden ganz flexibel als Online-Klausur oder in einem der über 40 Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie weltweit an über 130 Goethe-Instituten.

Das Studienangebot umfasst deutsch- und englischsprachige Bachelor-, Master- und MBA-Programme mit zahlreichen Spezialisierungen für verschiedenste Branchen und Aufgabenbereiche. Alle laufenden Studiengänge sind staatlich akkreditiert, zertifiziert und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, z.B. durch das CHE Hochschulranking, den FernstudiumCheck oder die Premiumsiegel der FIBAA. Träger der IU mit aktuell über 100.000 Studierenden deutschlandweit ist die IU Group.

Studienberatung

Kontakt

IU Fernstudium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland
Anfahrt | Lageplan