Master Immobilien- und Facilitymanagement berufsbegleitend in der Schweiz 🎓 - 3 Studiengänge

Immobilien- und Facilitymanagement
Anzeige

Kurzinformationen zu den Studiengängen

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management MAS in Real Estate und Facility Management

Das Master-Programm beschäftigt sich mit den verschiedenen praktischen Frage- und Aufgabenstellungen, die sich in den Zyklen des Facility Managements ergeben. Den Studierenden werden die hierfür notwendigen Fach- und Methodengrundlagen aus ökonomischer, Management- und Service-Perspektive für die Umsetzung in der Praxis vermittelt.

Das Studium qualifiziert die Studierenden dazu, in den verschiedenen Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen des Facility Managements Führungspositionen zu übernehmen, in denen sie Strategien und Konzepte entwickeln und effektiv umsetzen können.

Das Curriculum sieht das Pflichtmodul Strategisches Facility Management sowie vier frei wählbare Themenblöcke vor: z.B. Energiemanagement, Life Cycle Management Immobilien, Immobilienökonomie, Gebäudemanagement, Ökonomie und Prozesse, Service Management Leadership oder Workplace Management. Abschließend ist eine Masterarbeit zu verfassen.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Life Sciences und Facility Management Master of Science in Real Estate & Facility Management

Der Master of Science in Real Estate & Facility Management verbindet die Bereiche Real Estate und Facility Management, Ökonomie, Operational Technology/IT und Services. Studierende erwerben fachübergreifende Kompetenzen und sind damit bestens vorbereitet auf die vielseitigen Handlungsfelder im Immobilien- und Facility-Management.

AbsolventInnen können nach Abschluss des Studiums sowohl in der Privatwirtschaft als auch bei Unternehmen der öffentlichen Hand tätig werden und haben aufgrund ihres Knowhows in der nachhaltigen, strategischen Planung und Bewirtschaftung von Immobilien sowie ihren Kenntnissen zu Themen wie Energiemanagement, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ausgezeichnete Berufsaussichten.

Das Studium besteht aus selbständigem Lernen sowie Präsenz- und Online-Unterricht und die Lehrenden legen großen Wert auf das "Explorative Lernen" als Vorbereitung auf die Masterarbeit. Im Zuge des Studiums ist auch ein Auslandssemester möglich.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law MBA in Real Estate Management

Der Master of Business Administration mit dem Schwerpunkt Real Estate Management vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Management, Recht und Betriebswirtschaft und nimmt dabei besonderen Bezug auf die Immobilienwirtschaft. Der Studiengang ist modular aufgebaut.

Zur Zielgruppe gehören alle, die betriebswirtschaftliches Know-How mit dem Fachwissen aus der Bau- und Immobilienbranche kombinieren möchten, um sich dadurch einen Vorteil für ihre Karriere zu sichern. Absolventen sind bestens vorbereitet für Fach- und Führungspositionen.

Das Curriculum umfasst zwei Diplomas of Advanced Studies, verschiedene Wahlpflichtfächer und die Masterarbeit. Studierende beschäftigen sich dabei mit Themen wie Corporate Finance, Marketing und Sales oder projektbezogenes Immobilienmanagement.