Master Architektur & Bau Vollzeit in der Schweiz 🎓 - 3 Studiengänge

Architektur & Bau
Anzeige

Kurzinformationen zu den Studiengängen

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen Master of Arts Architektur

Das Master-Programm ist ein vertiefendes Studium der Architektur, in welchem neben den technischen Inhalten auch verschiedene andere Perspektiven miteinbezogen werden: z.B. Ökologie, Nachhaltigkeit oder Ökonomie. Den Studierenden werden dabei Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung geboten.

Das Studium richtet sich an Personen, die ein Bachelorstudium in Architektur absolviert haben. Die AbsolventInnen sind qualifizierte ArchitektInnen, die verantwortungsvolle Positionen in der Bauwirtschaft übernehmen können. Dabei kommen v.a. auch leitende Funktionen, in denen Bauprojekte entwickelt, geplant, gesteuert und umgesetzt werden, in Frage.

Das Curriculum bietet Module verschiedener Art an: z.B. Urban Research, Constructive Research, Urban Strategies, Designgeschichte, Architekturtheorie, Raumkonzeption, Baumanagement/Gesamtleitung, Architekturdebatte, Master-Studio Urban Project, Research Design Methoden und Master-Thesis.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen Master of Science Bauingenieurwesen

Das Master-Programm ist ein Vertiefungsstudium in Bauingenieurwesen, das sowohl wissenschaftlich-technisches Fachwissen als auch methodisches Know-how und praxisrelevantes Kontextwissen vermittelt. Zudem besteht für die Studierenden die Möglichkeit, sich in zwei Bereichen zu spezialisieren: Mobilität und Verkehr sowie Faserverbundkunststoffe für Tragstrukturen.

Das Master-Programm richtet sich an BauingenieurInnen. Das Studium qualifiziert die AbsolventInnen für komplexe Aufgabenbereiche im Städtebau, wo sie auch für leitende Positionen geeignet sind: je nach gewählter Spezialisierung entweder für den Mobilitäts- und Verkehrsbereich oder bei Konstruktionen in Faserverbundstoffen in Zusammenarbeit mit ArchitektInnen.

Das Curriculum bietet Module und Einzelkurse zu verschiedenen Themenbereichen der beiden Vertiefungen Mobilität und Verkehr sowie Faserverbundkunststoffe für Tragstrukturen.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Engineering Master of Science in Engineering (MSE)

Das Master-Programm ist ein Erweiterungsstudium in Bauingenieurwesen, in dem v.a. technisches Fachwissen vermittelt aber auch rechtlich-soziale oder ökologische Perspektiven integriert werden. Den Studierenden stehen die beiden Schwerpunktsetzungen Mobilität und Verkehr sowie Faserverbundkunststoffe für Tragstrukturen zu Auswahl.

Das Studium richtet sich an BauingenieurInnen, die ihre Fachausbildung erweitern und in einem der beiden Schwerpunkte vertiefen wollen. Je nach gewählter Spezialisierung ergeben sich für die AbsolventInnen Berufsfelder in der Stadtmobilitäts- und Verkehrsplanung oder im Bauwesen, in dem Faserverbundkunststoffe relevant sind: z.B. Stadtplanung, Automobilbau oder Flugzeugbau.

Das Curriculum bietet Module und Einzelkurse zu verschiedenen Themenbereichen der beiden Vertiefungen Mobilität und Verkehr sowie Faserverbundkunststoffe für Tragstrukturen.