Anzeige

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Advanced Studies (MAS)
Dauer:
4-5 Jahr(e)
Studienort(e):
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie

Das Programm

Der MAS vermittelt Kenntnisse in systemischer, ressourcen- und lösungsorientierter Beratung und deren Umsetzung in die Praxis. Der Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung der beraterischen Handlungskompetenz.

Mit dem Abschluss Master of Advanced Studies in Systemischer Beratung qualifizieren Sie sich, professionelle Beratungen mit Einzelnen, Familien und anderen sozialen Systemen durchführen zu können. Die Beratungskompetenz umfasst neben fundiertem Fach- und Methodenwissen auch die Erarbeitung einer reflektieren Haltung sich selbst und den Klientensystemen gegenüber.

Der MAS wird in Kooperation mit dem Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern durchgeführt.

Abschluss:
Eidg. anerkannte/r Psychotherapeut/in
Master of Advanced Studies ZFH in Systemischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt (Psychologen/-innen 62 ECTS, Ärzte/-innen 60 ECTS)

Schwerpunkte / Curriculum

Der MAS vermittelt praktische psychotherapeutische Handlungsfähigkeit. Es werden primär die Konzepte der systemischen Therapie mit Bezug zur kognitiv-behavioralen Orientierung vermittelt. Dabei wird der Kombination beider Grundorientierungen besonderes Gewicht beigemessen. Es werden empirisch abgesicherte, störungsbezogene Konzepte aus diesen beiden Psychotherapierichtungen sowie Wissen moderner pragmatischer Psychotherapie aus Diagnostik und Therapieplanung vermittelt. Im Zentrum steht die praktische Umsetzung in psychotherapeutisches Handeln. Im Modul Selbsterfahrung und Supervision absolvieren Psychologen/-innen 125 Einheiten in Selbsterfahrung und 175 Einheiten in Supervision; Ärzte/-innen absolvieren 80 Einheiten in Selbsterfahrung und 125 Einheiten in Supervision.

Der MAS wird in Kooperation mit dem Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern durchgeführt.

Weitere Informationen unter www.zhaw.ch/iap/mas-spt


Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Bemerkung zu den Kosten
DAS Ressourcen- & lösungsorientierte Beratung IAP: CHF 15 900.– exkl. Übernachtung und Verpflegung

Weiterbildungskurs Ressourcen- und lösungsorientierte Fallbesprechung: CHF 3 100.– exkl. Übernachtung und Verpflegung (Seminarhotel Möschberg, Grosshöchstetten) 

oder Wahl-CAS (Preise siehe Anbieter)

Master-Modul: CHF 2 950.–

Weitere Informationen unter www.zhaw.ch/iap/mas-spt

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch
Informationsmaterial anfordern Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie 
         MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie 
           MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt - Der Anbieter

Der Anbieter

IAP Institut für Angewandte Psychologie

Das IAP ist das führende Beratungs- und Weiterbildungsinstitut für Angewandte Psychologie in der Schweiz. Seit 1923 entwickelt das IAP auf der Basis wissenschaftlich fundierter Psychologie konkrete Lösungen für die Herausforderungen in der Praxis. Mit Beratung und Weiterbildung fördert das IAP die Kompetenz von Menschen und Organisationen und unterstützt sie dabei, verantwortungsvoll und erfolgreich zu handeln.

Das IAP bietet Weiterbildungskurse für Fach- und Führungspersonen aus Privatwirtschaft, Organisationen der öffentlichen Hand und sozialen Institutionen sowie für Psychologen/-innen, psychosoziale Fachpersonen und Ärzte/-innen. Das Lehrkonzept vermittelt Fach-, Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz. Für Unternehmen bietet das IAP massgeschneiderte Weiterbildungsprogramme und Beratungsleistungen an.

Das Beratungsangebot des IAP umfasst Human Resources, Development & Sportpsychologie, Leadership, Coaching & Change Management, Diagnostik, Verkehrs- & Sicherheitspsychologie, Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung sowie Krisenberatung & Psychotherapie.

Das IAP ist ein Hochschulinstitut des Departements Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Im Zusammenspiel von Beratung, Weiterbildung, Forschung und Lehre bereichern sich neuste Erkenntnisse aus der Wissenschaft und langjährige Erfahrung in der Praxis gegenseitig. Auf dieser Basis entsteht ein Angebot, das praxisorientiert, praxiserprobt und gleichermassen wissenschaftlich fundiert ist. Das Angebot des IAP ist eduQua-zertifiziert.

Studieren in Zürich

Der Hochschulcampus Toni-Areal ist ein Zentrum für Bildung und Wissenschaft, Kunst und Kultur mit internationaler Ausstrahlung. Der weitläufige Campus liegt im inspirierenden ehemaligen Industriequartier Zürich-West und bietet 5000 Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden eine moderne Infrastruktur. Die räumliche Nähe zur Sozialen Arbeit der ZHAW und zur Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ermöglicht einen interdisziplinären Austausch.


Kontakt

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - IAP Institut für Angewandte Psychologie

Pfingstweidstrasse 96, Postfach
8037 Zürich
Schweiz
Link zu Google Maps
Tel:
+41 58 934 83 33
Fax:
+41 58 935 83 33
E-Mail:
info.iap@zhaw.ch
Website:
Link zum Anbieter