Anzeige
MAS Sozialmanagment
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienort(e):
- Zürich, Raum Zürich, Schweiz

Das Programm
Managementkenntnisse sind keine Ergänzung.
Fundierte Managementkenntnisse gehören heute zum Anforderungsprofil von Führungskräften aus Organisationen und Organisationseinheiten mit sozialem Auftrag. Nur so können sie ihr Unternehmen erfolgreich positionieren, ihre Mitarbeitenden optimal führen und die Zusammenarbeit gezielt fördern.
Fundiertes Wissen hilft bei jeder Herausforderung.
Dieser MAS vermittelt aktuelles Wissen rund um Führungsfragen, Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Marketing und Organisationsentwicklung. Methoden und Instrumente werden eingeübt und eigene Praxisfälle bearbeitet.
Kompetent leiten und umfassend beraten.
Mit diesen Kompetenzen können Fachleute ganze Organisationen oder einzelne Einheiten im Sozialbereich fachkundig leiten und bei Managementfragen unterstützen. Angesprochen werden Fachkräfte aus Sozialer Arbeit und benachbarten Disziplinen, die eine Führungs- oder Stabsfunktion innehaben oder künftig übernehmen wollen.


Berufsfeld / Zielpublikum
Angesprochen sind Fachleute der Sozialen Arbeit und benachbarter Disziplinen, welche innerhalb von Nonprofit-Organisationen bereits Führungsfunktionen wahrnehmen oder in naher Zukunft übernehmen werden. Ausserdem sind Fachpersonen angesprochen, welche in Stabsfunktionen oder als externe Beauftragte in der Beratung von Nonprofit-Organisationen tätig sind.
Die Teilnehmenden des MAS Sozialmanagement werden befähigt, eine Organisation oder Einheit im Sozialbereich kompetent zu leiten oder in Managementfragen zu beraten. Je nach Kombination der CAS-Module erlangen Sie die fachliche Grundlage für
- die Linienführung einer grösseren Organisation (z.B. Leitung eines Sozialdienstes),
- die Fach- und Linienführung in einer Organisationseinheit (z.B. Leitung eines Fachbereiches oder Gesamtleitung einer Institution),
- die Fachführung in einer grossen Organisation (z.B. Fachkader im Sozialdepartement),
- die Beratung von Nonprofit-Organisationen.

Schwerpunkte / Curriculum
Wahlpflicht-CASFür einen MAS Sozialmanagement müssen Sie mindestens zwei der folgenden vier CAS besuchen.
- CAS Führung und Zusammenarbeit
- CAS Finanzen und Marketing
- CAS Veränderung und Strategie
- CAS Praxisausbildung und Personalführung
Den dritten CAS können Sie entsprechend Ihren fachlichen Interessen frei wählen. Zur Auswahl stehen neben einem dritten oben aufgeführten CAS aus Ihrem MAS-Programm auch alle anderen CAS des Departements Soziale Arbeit. So können Sie Ihr Profil mit Blick auf Ihre beruflichen Perspektiven schärfen. Auf Antrag kann ein CAS einer anderen Fachhochschule, eines anderen Departements der ZHAW sowie einer Universität als Wahlmodul anerkannt werden.
Mastermodul
Im Mastermodul integrieren Sie Ihr Wissen aus den drei absolvierten CAS in die Masterthesis. Unterstützung beim Verfassen Ihrer Thesis bieten Ihnen ein Auftakt-Workshop sowie das Coaching durch unsere Dozierenden. In einem abschliessenden Kolloquium präsentieren Sie Ihre Thesis.
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Kosten
Je nach gewählten CAS bewegen sich die Kosten für den MAS zwischen CHF 23'200.00 und CHF 27'600.00.
Zulassung
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Hochschule (bzw. deren Vorgängerinstitution). Zudem ist eine zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung erforderlich. Von den Teilnehmenden des CAS Leiten in Nonprofit-Organisationen wird erwartet, dass sie bereits Führungserfahrung besitzen oder im Laufe des Lehrgangs eine Leitungsfunktion übernehmen.
Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden. Näheres: www.sozialearbeit.zhaw.ch/wb-zulassung.
Durchführungsort
ZHAW, Departement Soziale Arbeit, Hochschulcampus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studienberatung
Kontakt
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit
- Tel:
- +41 58 934 86 36
- E-Mail:
- weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter