Anzeige
MAS Recht für die Soziale Arbeit
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 3 bis 6 Jahr(e)
- Studienort(e):
- Zürich, Raum Zürich, Schweiz

Das Programm
Gezieltes Wissen zu komplexen Rechtsfragen.Die Komplexität der rechtlichen Fragestellungen in der Sozialen Arbeit nimmt stetig zu. Der Bedarf an Wissen zu praxisrelevanten Konzepten und zur Rechtsanwendung im konkreten Fall ist daher entsprechend gross. Neben dem Kindes- und Erwachsenenschutzrecht und dem Sozialversicherungsrecht werden weitere für die wirtschaftliche Sozialhilfe relevante Rechtsgebiete vermittelt.
Mit verschiedenen Lernsettings zum Ziel.
Der MAS Recht für die Soziale Arbeit zeichnet sich durch seine methodische Vielfalt aus. Neben der Wissensvermittlung werden Fallbeispiele aus der Praxis bearbeitet, die den Transfer der Lerninhalte in den Berufsalltag unterstützen. E-Learning ergänzt den Präsenzunterricht und das Selbststudium und fördert den Lernprozess sowie den kollegialen Austausch.
Sozialrechtliche Spezialisierung für die Praxis.
Fachpersonen aus dem Sozial- oder Gesundheitswesen, die eine sozialrechtliche Spezialisierung anstreben, erlangen mit diesem MAS die nötige Expertise. Sie sind auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung in den massgeblichen Rechtsgebieten. Der hohe Praxis- und Anwendungsbezug befähigt sie zu erfolgreichem Handeln.

Zielpublikum
Der MAS Recht für die Soziale Arbeit richtet sich an Fachpersonen des Sozial- und Gesundheitswesens sowie anderer Berufsgruppen, welche sich im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mit sozialrechtlichen Fragestellungen beschäftigen oder eine Tätigkeit im sozialrechtlichen Bereich anstreben.Ziele
Nach Abschluss dieses MAS verfügen Sie über eine problem- und methodenbezogene Spezialisierung in Sozialrecht. Sie kennen Lösungsansätze für die Soziale Arbeit in sozialrechtlichen Handlungsfeldern und können dieses Wissen in Ihrer konkreten Praxis direkt umsetzen beziehungsweise weiterentwickeln. Sie verstehen es, anspruchsvolle rechtliche Sachverhalte zu analysieren und zu beurteilen sowie innovative Problemlösungen mit hohem Komplexitätsgrad zu entwickeln und zu begründen. Auch in schwierigen Kontexten können Sie ethisch verantwortbare Entscheide treffen sowie Lösungsvarianten ausarbeiten und verhandeln. Sie sind in der Lage, sich selbstständig mit dem für Sie relevanten Wissen auseinanderzusetzen sowie dieses zu bewerten und in Ihr professionelles Handeln zu integrieren.

Inhalt
Wahlpflicht-CASZwei der folgenden CAS sind als Wahlpflicht-CAS zu besuchen, die zeitliche Abfolge ist frei.
- CAS Sozialversicherungsrecht
- CAS Sozialhilfe – Recht, Verfahren und Methoden
- CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Den dritten CAS können Sie entsprechend Ihren fachlichen Interessen frei wählen. Zur Auswahl stehen neben den drei oben aufgeführten CAS aus Ihrem MAS-Programm auch alle anderen CAS des Departements Soziale Arbeit. So können Sie Ihr Profil mit Blick auf Ihre beruflichen Perspektiven schärfen. Auf Antrag kann ein CAS einer anderen Fachhochschule, eines anderen Departements der ZHAW sowie einer Universität als Wahl-CAS anerkannt werden.
Mastermodul
Im Mastermodul integrieren Sie Ihr Wissen aus den drei absolvierten CAS in die Masterthesis. Unterstützung beim Verfassen Ihrer Thesis bieten Ihnen ein Auftakt-Workshop sowie das Coaching durch unsere Dozierenden. In einem abschliessenden Kolloquium präsentieren Sie Ihre Thesis. Theorien und Methoden mit der Praxis verbinden: Die Qualifikationen, die Sie in Ihren CAS erworben haben, werden im Mastermodul miteinander verknüpft. Daraus resultiert wertvolles zusätzliches Wissen und Können.
Im Auftakt-Workshop bekommen Sie Anstösse sowie Anleitungen zu methodischen und formalen Aspekten der Masterthesis. Sie formulieren relevante Problemstellungen aus Ihrer Praxis und vertiefen eine davon nach wissenschaftlichen Kriterien in Ihrer Masterthesis – dies aufgrund Ihrer Theoriekenntnisse und Ihres Methodenrepertoires. Dabei werden Sie von einer Dozentin oder einem Dozenten individuell betreut.

Zulassung
Voraussetzung für den Start Ihres MAS – also für den ersten CAS – sind ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin einer staatlich anerkannten Hochschule oder einer Vorgängerinstitution plus mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Einsteigen können Sie auch ohne akademische Ausbildung im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens.
Kosten:
Die Kosten für den MAS Recht für die Soziale Arbeit setzen sich wie folgt zusammen
Kosten:
Die Kosten für den MAS Recht für die Soziale Arbeit setzen sich wie folgt zusammen
- zwei Wahlpflicht-CAS (je CHF 7'200.00)
- Wahl-CAS (ab CHF 5'950.00)
- Mastermodul (CHF 4'500.00)
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studienberatung

- Administration Weiterbildung, Mirko Wegmann
- +41 58 934 86 36
- weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
Kontakt
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit
- Tel:
- +41 58 934 86 36
- E-Mail:
- weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter