Anzeige

MAS Public Management

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Advanced Studies (MAS)
Dauer:
5 Semester
Studienort(e):
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

Das Programm

Die Studierenden lernen im MAS Public Management mit zeitgemässen Wissen über Management und Sozial- und Selbstkompetenz, wie sie ihre Führungsaufgabe effektiv erfüllen können. Nebst rechtlichen Grundlagen vermittelt der MAS Public Management wissenschaftliche Theorien, Instrumente und Konzepte in den folgenden Bereichen: Operations- und Projektmanagement, Strategisches Public Management, Finanzielle Steuerung, Stakeholdermanagement, Leadership und Human Capital Management. Ausserdem nehmen die Studierenden an einem Development Center und an Coachings teil.
Dr. Beda Schmidhauser
Studienleitung
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Public Management - Berufsfeld / Zielpublikum

Berufsfeld / Zielpublikum

Der MAS richtet sich vor allem an Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:
  • Verwaltungen
  • Öffentliche Organisationen
  • Privatwirtschaftliche Organisationen mit einem öffentlichen
    Auftrag
Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende
  • mit Führungsfunktionen und strategischen Aufgabenstellungen (Abteilungsleitung, Geschäftsleitung, leitende Stabsfunktion)
  • die eine solche Führungsfunktion anstreben
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Public Management - Schwerpunkte / Curriculum

Schwerpunkte / Curriculum

Der MAS ist modular aufgebaut. Er gliedert sich in die vier CAS des Executive Programs in Public Management IVM sowie das Mastermodul (Masterarbeit)

CAS Public Management
  • Strukturen, Prozesse und Instrumente der Aufgabenerfüllung
  • Recht und Verhandlungsführung
CAS Steuerung im öffentlichen Sektor
  • Performance- und Finanzmanagement
  • Praxisprojekt
CAS Personalführung im öffentlichen Sektor
  • Personalmanagement
  • Leadership, Ethik und Change Management
CAS Führung von Organisationen im öffentlichen Sektor
  • Strategische Führung und Kommunikation im öffentlichen Sektor
  • Public Governance
Mastermodul (abschliessende Masterarbeit)
Erfahren Sie mehr über unseren Weiterbildungsmaster unter:
https://weiterbildung.zhaw.ch/de/school-of-management-and-law/programm/mas-public-management.html

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten ca.
33.000,-
Bemerkung zu den Kosten
Gesamtkosten 33‘000.- (davon Kosten für das Mastermodul: 4‘200.-)
  • Inbegriffen: Kursteilnahme, Kursunterlagen (inkl. im Unterricht verteilte Lehrmittel) und Prüfungsgebühren/Leistungsnachweise/Mastermodul.
  • Allf. Wiederholungen von Prüfungen/Leistungsnachweisen/Mastermodul werden separat in Rechnung gestellt.
Zulassung

Reguläre Zulassung
Zum Masterstudiengang wird zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
  • Abschlussdiplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule bzw. einer Vorgängerschule wie ZHW, HWV, HTL oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschlüsse),
  • Berufserfahrung in der Regel von mindestens drei Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO, davon mindestens zwei Jahre in Führungsfunktion.
‚Sur Dossier‘ Zulassung
Personen, die nicht über einen Hochschulabschluss verfügen, werden zugelassen, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • einen mit einem Hochschulabschluss vergleichbaren Abschluss,
  • Berufserfahrung in der Regel von mindestens fünf Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO, davon mindestens zwei Jahre in Führungsfunktion,
  • Besuch des Weiterbildungskurses Wissenschaftsbasiertes Arbeiten vor Beginn der Masterarbeit.
Die Aufnahme ins Mastermodul bedingt, dass gesamthaft 48 Credits aus den Modulen gemäss Modulplan erworben sind.

Die Aufnahme setzt ein Zulassungsgespräch mit der Studienleitung voraus.

Des Weiteren gilt die Sur-dossier-Quote für Mastermodule gemäss kantonaler Weisung.

Unterricht
  • Berufsbegleitend, in einem Zeitraum von ca. 2,5 Jahren
  • Unterrichtstage sind in der Regel Freitagnachmittag und Samstagvormittag

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch

Informationsveranstaltung

Die Daten unserer aktuellen Informationsveranstaltugen finden Sie unter dem Link
http://ivm.zhaw.ch

... auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen

Methodik

Das Studium besteht aus Kontaktlektionen und Selbststudium. Die acht Module aus den vier aufbauenden CAS umfassen jeweils einen Arbeitsaufwand von 150 Stunden (Kontaktlektionen und Selbststudium zusammen). Das Mastermodul umfasst nochmals 300 Stunden. Leistungsnachweise gemäss Modulplan.

Kontaktlektionen
Die Kontaktlektionen dienen einerseits der Vermittlung
des fachlichen Wissens, andererseits dem Praxistransfer. Im Rahmen von Workshops, Individual- und Gruppenarbeiten sowie Fallbearbeitungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, das theoretische Wissen mit ihrer beruflichen Alltagssituation zu verknüpfen.

Selbststudium
Das Selbststudium dient unter anderem dem Literaturstudium, der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, der Bearbeitung von Übungen und Aufgaben und der Vorbereitung bzw. Erarbeitung von Leistungsnachweisen.
Informationsmaterial anfordern Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law 
         MAS Public Management

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law 
           MAS Public Management
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Public Management - Der Anbieter

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Public Management - Studieren in Winterthur

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
Kontakt

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz
Link zu Google Maps