Anzeige

MAS Managed Health Care

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Typ:
Vollzeit und berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Advanced Studies (MAS)
Dauer:
2-5 Jahr(e)
Studienort(e):
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

Das Programm

In den letzten Jahren konnte man eine enorme Entwicklung im Schweizer Gesundheitswesen feststellen. Aufgrund dieser Veränderungen sind nun sowohl Politik als auch Gesellschaft gefragt mit dem Fortschritt zu gehen und neue Umgangsformen zu entwickeln.

Aus diesem Grund verändern sich auch die Erwartungen an Führungs- und Fachkräfte des Gesundheitswesens. Neben kompetenten Fähigkeiten im betriebs- und volkswirtschaftlichen Bereich, sind auch Kommunikations- und Führungskompetenzen erforderlich. Ausserdem sind das Wissen über Prozesse und Kennzahlen im strukturellen und sozialpolitischen Sektor unerlässlich. Wichtig ist auch die Fähigkeit, das in der Theorie gelernte auf die Praxis übertragen und anwenden zu können. Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs in Managed Health Care bereiten sich erfolgreich den Weg zu Führungspositionen in allen Bereichen des Gesundheitswesens.
Yamilée Schwitter
Studienleiterin in MAS in Managed Health Care

Berufsfeld / Zielpublikum

Der "Master of Advanced Studies in Managed Health Care" richtet sich an alle Personen, die im Gesundheitswesen in Führungs- und anspruchsvollen Fachpositionen tätig sind: Ärztinnen und Ärzte, Personen aus öffentlichen Verwaltungen, Personen aus der Lehre im Gesundheitswesen, Personen aus der Spital- und Heimverwaltung, aus der Kranken- und Unfallversicherung sowie aus dem Pharmabereich und der Medizinaltechnik. Das Master-Programm ist für Fachpersonen konzipiert, die den neuen Anforderungen im Gesundheitswesen auf sachkundige und kreative Weise gerecht werden wollen.
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Managed Health Care - Schwerpunkte / Curriculum

Schwerpunkte / Curriculum

Von den folgenden sechs Zertifikatskursen (CAS) kann in diesem modular aufgebauten MAS eine Auswahl (von 4 CAS) getroffen werden:
  • Personalführung im Gesundheitswesen (Personalmanagementprozess, Selbstmanagement, interkulturelle Kompetenz, Führung, Organisation)
  • Gesundheitsökonomie (Übertragung ökonomischer Instrumente und Prinzipien auf das Gesundheitswesen)
  • Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik Schweiz und Ausland (Beleuchtung von politischen, rechtlichen Grundsätzen, Sozialversicherungssystemen, Bildung und Forschung sowie Finanzströmen unterschiedlicher Gesundheitssysteme. Inkl. 4-tägige Studienreise)
  • Unternehmensführung im Gesundheitswesen (Betriebswirtschaftliche Instrumente im Gesundheitswesen, wie Strategie, Prozesse, Marketing, Businessplan, Einführung in das finanzielle Rechungswesen, Kostenrechnung, Mittelflussrechnung, Budgetierung, Controlling)
  • Management im Gesundheitswesen (Verständnis der ökonomischen Denkweise im medizinischen Umfeld, Strategisches Management, Governance, Prozessmanagement, Marketinggrundlagen)
  • Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen (Teilbereiche der integrierten Versorgung, Netzwerkmanagement, E-Health/Patientendossier, Case Management, Netzwerk- und Qualitätsmanagement)
  • Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie (Evidence Based Medicine, Gesundheitswissenschaftliche Konzepte und Methodik, Biostatistik, ethische, rechtliche und soziale Implikationen bei Forschungsprojekten)
  • Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA (Cost-Effectiveness-Analysen, QALY, Modelling, Cost-Benefit-Analysen, Cost-of Illness-Studien, aktuelle Praxisbeispiele)

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten ca.
31'200.-
Bemerkung zu den Kosten:
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren. Kursskripte werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Bei externen Sequenzen sind die Übernachtungen inkl. Frühstück voll inbegriffen (sofern nicht wesentliche Preiserhöhungen erfolgten). Alle Kosten verstehen sich exkl. Spesen, Reisekosten und Verpflegung. Zusätzliche Kosten können im Zusammenhang mit Prüfung von Gesuchen, Nachprüfungen etc. entstehen.

Zugangsvoraussetzungen:
  • Hochschulabschluss oder Diplom einer Höheren Fachschule oder Höheres Fachdiplom
  • Mehrjährige Berufserfahrung davon mindestens drei Jahre im Gesundheits- oder Sozialwesen
  • vor Start des ersten CAS persönliches Gespräch in Winterthur (für definitive Zulassung ist die Studienleitung des MAS Managed Health Care entscheidend)
Personen, die über keine der genannten Vorbildungen verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können sur dossier zugelassen werden, sofern freie Quotenplätze verfügbar sind.

Ausserdem müssen "sur Dossier" zugelassene Teilnehmende den Nachweis über die Fähigkeit zu wissenschaftsbasiertem Arbeiten erbringen. Es wird der Besuch des WBK Wissenschaftliches Arbeiten vorausgesetzt.

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch

Vorbereitung auf die Zertifikatslehrgänge

Je nach Vorbildung haben Sie Gelegenheit, das Integrationsmodul in Wirtschaftswissenschaften (Basiswissen in VWL, BWL und Rechnungswesen) oder das Integrationsmodul Medizin für Nichtmediziner (Grundbegriffe der Anatomie, die medizinische Terminologie sowie die Systematik von Krankheiten und Unfällen, von Diagnosen und Therapien sowie kulturelle Aspekte im Gesundheitskontext) zu besuchen. Die selbständidgen Weiterbildungskurse auf Hochschulniveau bereiten Sie auf die Inhalte der Zertifikatskurse vor und werden mit 6 ECTS angerechnet an das Masterstudium.
Informationsmaterial anfordern Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law 
         MAS Managed Health Care

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law 
           MAS Managed Health Care
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Managed Health Care - Der Anbieter

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Managed Health Care - Studieren in Winterthur

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.

Studienberatung

Kontakt

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie
St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz
Link zu Google Maps