Anzeige

MAS Kinder- und Jugendhilfe

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Advanced Studies (MAS)
Dauer:
7 Semester
Studienort(e):
Zürich, Raum Zürich, Schweiz
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit

Das Programm

Nicht Schlagzeilen helfen weiter, sondern Erkenntnisse.
Werden Probleme mit Kindern und Familien in Medien oder Politdebatten thematisiert, führt dies oft zu reisserischen Schlagzeilen und emotionalen Diskussionen. Doch wer kennt die Ursachen und Zusammenhänge, wer kann fundiert argumentieren und intervenieren? Und wer macht sich für Betroffene stark?

Jugendliche brauchen Verständnis und Unterstützung.
Hier sind spezialisierte Fachkräfte gefragt, die die Entwicklungsbedingungen und -prozesse junger Menschen erkennen und verbessern sowie Familien in belasteten Situationen unterstützen und dabei stets ihr eigenes Handeln reflektieren.

Thematisch und methodisch an Profil gewinnen.
In diesem MAS werden aktuelle theoretische Grundlagen und innovative methodische Ansätze vermittelt und professionelle Haltungen diskutiert. Zentral ist deren Anwendung in der Praxis. Angesprochen sind Fachleute aus der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen, die sich in der Kinder- und Jugendhilfe spezialisieren und weiterentwickeln möchten.

Berufsfeld / Zielpublikum

Angesprochen sind Fachleute mit sozialarbeiterischem, (sozial-)pädagogischem, psychologischem oder juristischem Hintergrund, die in Beratungsstellen, Jugendsekretariaten oder Jugendanwaltschaften, in Schulen, Horten/Krippen, in Schul- und Jugendheimen oder im Bereich der beruflichen Integration von Jugendlichen tätig sind. Der Heterogenität der Kursgruppe wird mit einer flexiblen didaktischen Struktur Rechnung getragen.

Die Teilnehmenden werden befähigt,
  • gegenüber Kindern, Jugendlichen und deren Familien in verschiedenen Settings professionell zu handeln und das eigene Handeln zu reflektieren,
  • Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen zu analysieren, professionelle Interventionskonzepte zu erarbeiten und zu realisieren,
  • die professionelle Arbeit zu evaluieren und die Wirkung der Interventionen mit geeigneten Methoden zu überprüfen,
  • auf strategischer Ebene mitzuwirken und Leitungspersonen in Fachfragen zu beraten (Stabsfunktion),
  • Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe konzeptuell und organisatorisch zu entwickeln.
Je nach Wahlmodul erwerben die Teilnehmenden zusätzliche Kompetenzen wie
  • Organisationen strategisch zu positionieren und Mitarbeitende professionell zu führen,
  • betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor dem Hintergrund einer wirkungsorientierten Organisationsführung zu lösen,
  • Mitarbeitende bei schwierigen Fällen zu coachen,
  • sich in der Öffentlichkeit für die Sozialisationsbedingungen und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen einzusetzen und mit ihrem fachlichen Wissen und Können darauf Einfluss zu nehmen.
Master Master of Advanced Studies (MAS), MAS Kinder- und Jugendhilfe - Schwerpunkte / Curriculum

Schwerpunkte / Curriculum

Wahlpflicht-CAS
Zwei der folgenden CAS sind als Wahlpflichtmodule zu besuchen, die zeitliche Abfolge ist frei.
  • CAS Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe
  • CAS Kinder- und Jugendhilfe – Fachliche Grundlagen und aktuelle Konzepte*
  • CAS Handlungskompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe*
*diese beiden CAS sind in Überarbeitung. Detaillierte Informationen finden Sie ab dem Sommer 2016 auf unserer Website.

Wahl-CAS
Den dritten CAS können Sie entsprechend Ihren fachlichen Interessen frei wählen. Zur Auswahl stehen neben dem dritten oben aufgeführten CAS aus Ihrem MAS-Programm auch alle anderen CAS des Departements Soziale Arbeit. So können Sie Ihr Profil mit Blick auf Ihre beruflichen Perspektiven schärfen. Auf Antrag kann ein CAS einer anderen Fachhochschule, eines anderen Departements der ZHAW sowie einer Universität als Wahlmodul anerkannt werden.

Mastermodul
Im Mastermodul integrieren Sie Ihr Wissen aus den drei absolvierten CAS in die Masterthesis. Unterstützung beim Verfassen Ihrer Thesis bieten Ihnen ein Auftakt-Workshop sowie das Coaching durch unsere Dozierenden. In einem abschliessenden Kolloquium präsentieren Sie Ihre Thesis.

Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen

Kosten
Je nach gewählten CAS bewegen sich die Kosten für den MAS zwischen CHF 24'300.00 und CHF 25'800.00.

Zulassung
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Hochschule (bzw. deren Vorgängerinstitution). Zudem ist eine zweijährige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung erforderlich. Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden. Näheres: www.sozialearbeit.zhaw.ch/wb-zulassung

Durchführungsort
ZHAW, Departement Soziale Arbeit, Hochschulcampus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch
Informationsmaterial anfordern Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit 
         MAS Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit 
           MAS Kinder- und Jugendhilfe

Der Anbieter

Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Das Departement Soziale Arbeit ist eines der acht Departemente der ZHAW und hat seinen Standort in Zürich-West auf dem Hochschulcampus Toni-Areal. Die vier Institute decken die folgenden thematischen Schwerpunkte ab: «Kindheit, Jugend und Familie», «Delinquenz und Kriminalprävention», «Community Development und Migration», «Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe» sowie «Sozialmanagement». Bei der Aus- und Weiterbildung wird auf eine enge Verknüpfung von Lehre und Forschung sowie eine hohe Aktualität der Inhalte gesetzt. Die Ausbildung umfasst einen generalistischen Studiengang in Sozialer Arbeit mit individueller Profilbildung auf den Studienstufen Bachelor und Master. Das Weiterbildungsangebot stärkt Fach- und Führungskräfte der Sozialen Arbeit in ihren Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen.

Studienberatung

Kontakt

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - Departement Soziale Arbeit

Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Schweiz
Link zu Google Maps