Anzeige
MAS Insurance Management
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 5 Semester
- Studienort(e):
- Winterthur, Raum Zürich, Schweiz


Das Programm
Die Versicherungswirtschaft befindet sich in einem sehr dynamischen Umfeld. Digitalisierung, Umwelt- und Gesellschaftsveränderungen oder auch regulatorische Bestimmungen zeigen ihre unmittelbare oder mittelbare Wirkung in sämtlichen Geschäftsbereichen der Versicherungsunternehmen. Für diese Herausforderungen braucht es hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Besonders gefragt sind Personen, die eine solide, praxisnahe Hochschulbildung mit klarem Fokus auf versicherungsspezifische Themen und Kompetenzen mitbringen.
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Insurance Management wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) konzipiert. Gemeinsam wurde ein Studiengang entwickelt, der spezifisch auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ist. Möchten Sie Ihr Fachwissen über die Versicherungsbranche ausweiten und vertiefen sowie sich ein umfassendes Managementverständnis aneignen? Dann bietet Ihnen der MAS in Insurance Management, was Sie suchen.
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Insurance Management wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) konzipiert. Gemeinsam wurde ein Studiengang entwickelt, der spezifisch auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten ist. Möchten Sie Ihr Fachwissen über die Versicherungsbranche ausweiten und vertiefen sowie sich ein umfassendes Managementverständnis aneignen? Dann bietet Ihnen der MAS in Insurance Management, was Sie suchen.
Daniel Greber, dipl. Math. ETH
Studienleitung
Studienleitung

Berufsfeld / Zielpublikum
Im Versicherungsbereich sind vermehrt hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte gefragt. Diese müssen sich durch ein fundiertes Fachwissen, analytische Fähigkeiten, Praxiserfahrung, unternehmerisches Denken, Führungsfähigkeiten und eine ausgeprägte Handlungsorientierung auszeichnen.
Das Studium bietet eine Plattform für die berufliche Weiterentwicklung und erlaubt es, bereits vertraute Themengebiete fachlich zu vertiefen. Die Absolventinnen und Absolventen werden mit dem Masterstudium auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Versicherungsindustrie vorbereitet.
Das Studium bietet eine Plattform für die berufliche Weiterentwicklung und erlaubt es, bereits vertraute Themengebiete fachlich zu vertiefen. Die Absolventinnen und Absolventen werden mit dem Masterstudium auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Versicherungsindustrie vorbereitet.
Der MAS in Insurance Management richtet sich an ambitionierte Fachexpertinnen und -experten sowie Teamleiterinnen und -teamleiter aus sämtlichen Geschäftsbereichen eines Versicherungsunternehmens, die sich berufsbegleitend einen vertieften Einblick in die Versicherungsbranche und ein umfassendes Management-Verständnis aneignen möchten. Die Teilnehmenden können einschlägige praktische Berufserfahrung in der Versicherungsbranche vorweisen und haben ein Hochschulstudium absolviert. Sie streben mittelfristig eine Fach- oder Führungslaufbahn an.

Schwerpunkte / Curriculum
CAS Marketing und Vertrieb von Versicherungsunternehmen
Modul: Strategisches Marketing von Versicherungsunternehmen
Versicherungsunternehmen
- Einführung (Marktüberblick)
- Marketing Management
- Produkt-, Innovationsmanagement
- Pricing
- Vertrieb
- Vertriebssteuerung
- Dimensionen von Beziehungsorientierung
- Besonderheiten der Kundenbeziehung in der Assekuranz
- Kundenorientierung (Qualitäts-, Service-,
Kundenbindungs-, Beschwerdemanagement) - Analytisches Customer Relationship Management (aCRM) und kundenwertorientierte Steuerung
- Key Account Management
Versicherungsunternehmen
Modul: Strategische Führung von Versicherungsunternehmen
Versicherungsunternehmen
- Geschäftsprozesse (Underwriting, Bestandsverwaltung,
Leistung u. Schaden) - Organisation von Versicherungsunternehmen (Modelle von Aufbauorganisationen in der Versicherungswirtschaft, Organisationsformen der Zukunft)
Versicherungsunternehmen
- Wertorientierte Steuerung
- Erfolgsrechnung und Bilanz einer
Versicherungsunternehmung - Profitabilitätsmessung
- Strategisches Management
- Strategieprozesse
- Strategischer Wandel
Modul: Aufsicht und Versicherungsrecht
- Versicherungsrecht
- Anforderungen der Firma in der Regulierung
- Solvenzsysteme (SST, Solvency II)
- Unterschiede Banken- und Versicherungsregulierung in der Schweiz
- Risikolandschaft der Versicherungsunternehmen
- Grundlagen des Risikomanagements in der Versicherung
- Risikomessung und Bewertung der verschiedenen Risikokategorien
- Bewertung der Solvabilität
- Corporate Governance
Modul: Personalentwicklung, Leadership und Veränderungsmanagement
globalen Versicherungsmärkte
- Kompetenzenmanagement
- HR-Marketing
- International HR-Marketing
- Leadership
- Veränderungsmanagement
globalen Versicherungsmärkte
- Merkmale und Eigenheiten von Kernmärkten innerhalb der EU und ausgewählten Ländern Asiens
- Versicherungssysteme und ihre Leistungsfähigkeit im
internationalen Vergleich - Die volkswirtschaftliche Bedeutung der
Versicherungsbranche in ausgewählten Ländern - Trends
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
- Gesamtkosten ca.
- CHF 33.800
Bemerkung zu den Kosten:
Die Studiengebühren belaufen sich auf CHF 33'800.– und beinhalten sämtliches Kursmaterial sowie die Betreuung der MAS-Arbeit. Für die Intensivwochen ist zusätzlich mit rund CHF 5'500.– (Reise, Unterkunft, ausgewählte Mahlzeiten und Aktivitäten) zu rechnen. Die Studiengebühren werden in vier Teilbeträgen à je CHF 8'000.– erhoben (einer pro Zertifikatslehrgang). Für das Modul 9 (Masterarbeit) fällt eine Gebühr von CHF 1'800.– an.
Zugangsvoraussetzungen:
Erfahrene Fach- oder Führungskräfte aus der Versicherungsindustrie mit Hochschulabschluss. Eine Aufnahme sur-dossier ist möglich.
Studienform: Teilzeitstudium
Start: auf Anfrage
Start: auf Anfrage
Dauer: 28 Monate
Durchführungsort:
Der Unterricht findet am Campus der ZHAW School of Management and Law statt. Die Schulungsräume befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Winterthur.
Methodik
Der MAS in Insurance Management zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien sowie der Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis wird grosser Wert auf den Praxistransfer der Inhalte gelegt.
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.


Der Anbieter
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur
Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.
Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.
Studienberatung
- Customer Service Weiterbildung, Nathalie Gmür
- +41 58 934 79 17
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
Kontakt
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Tel:
- +41 58 934 79 79
- E-Mail:
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter