Anzeige

MAS HR & Recht

Anbieter:
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Advanced Studies (MAS)
Dauer:
60 Tag(e)
Studienort(e):
Winterthur, Raum Zürich, Schweiz
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

Das Programm

Der MAS HR & Recht ist eine fundierte HR-Weiterbildung mit rechtlichem Schwerpunkt. Die drei Basis-CAS Arbeitsrecht (alternativ CAS Öffentliches Personalrecht), Sozialversicherungsrecht für die Unternehmenspraxis und Rechtliche Einflussfaktoren & HR garantieren eine praxisnahe Ausbildung in den beiden wichtigsten Rechtsgebieten im HR-Bereich und ihre Umsetzung in der Unternehmenspraxis. Ergänzend dazu gibt es die Möglichkeit, nach individuellem Bedarf einen CAS aus dem Bereich Recht oder aus dem Bereich Human Capital Management zu wählen. Es besteht ein Wahlangebot von fünf CAS. Insgesamt absolvieren die Studierenden vier CAS und schreiben eine Masterarbeit.

Zielpublikum und Ziele

Der MAS richtet sich an folgende Personen:
  • HR-Leiterinnen und -Leiter
  • Strategische HR-Business-Partnerinnen und -Partner
  • HR-Systemspezialistinnen und -spezialisten
  • HR-Quereinsteigerinnen und -Quereinsteiger mit mehrjähriger Managementerfahrung in Linienfunktionen
Das Ziel des MAS HR & Recht ist, fundiertes HR-Wissen mit rechtlichem Schwerpunkt zu vermitteln. Die Teilnehmenden erlangen vertiefte Sach- und Methodenkompetenz in den beiden wichtigsten HR-relevanten Rechtsgebieten Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Sie sind in der Lage, alle diesbezüglichen unternehmensrelevanten Themen, Fallstricke und Problemkonstellationen zu identifizieren, zu analysieren und passende Lösungen zu entwickeln. Durch ihr Sachwissen, ihren Durchblick und ihre Problemlösungskompetenz generieren die Absolventinnen und Absolventen einen hohen Mehrwert für ihre Unternehmen, indem sie durch nachhaltige Lösungsansätze das betriebliche Risikomanagement verbessern und die jeweilige Unternehmenskultur mitgestalten. Damit bieten sie den Linienverantwortlichen nicht nur effizientere Services, sondern sind als gefragte Multi-Spezialistinnen und -spezialisten in der Lage, die Führungskräfte professionell zu beraten.

Inhalt

Der MAS ist modular aufgebaut, bestehend aus einer Basis mit den beiden CAS Arbeitsrecht (oder Öffentliches Personalrecht) und Sozialversicherungsrecht sowie dem CAS Rechtliche Einflussfaktoren & HR, in dem die rechtlichen Aspekte HR-spezifisch vertieft und für die Unternehmenspraxis nutzbar gemacht werden. Ergänzt wird der MAS durch einen individuellen Wahl-CAS, der je nach Tätigkeitsgebiet und -entwicklung entweder in den Bereichen Compliance oder Global Mobility oder aber in den Bereichen Performance & Compensation Management, HR-Consulting oder HR-Marketing liegen kann.

3 Basis-CAS:
  • CAS Arbeitsrecht oder CAS Öffentliches Personalrecht
  • CAS Sozialversicherungsrecht
  • CAS Rechtliche Einflussfaktoren & HR
1 Wahl CAS:
  • CAS Compliance Officer
  • CAS Global Mobility Management
  • CAS Excellence in HR-Consulting
  • CAS HR-Marketing
  • CAS Performance und Compensations Management
Abschlussmodul: Masterarbeit

Zulassung

Die folgenden Kriterien qualifizieren Bewerberinnen und Bewerber mit Hochschulabschluss zur Zulassung für den MAS HR & Recht:
  • Abschluss einer staatlich anerkannten Fachhochschule bzw. einer Vorgängerschule wie ZHW, HWV, HTL oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschlüsse) und
  • zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im HR oder mehrjährige Managementerfahrung in einer Linienfunktion.
Personen, die nicht über einen Hochschulabschluss verfügen, können zugelassen werden («Sur Dossier»-Zulassung), wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Fachspezifischen Weiterbildungsausweis (höhere Fachschule, höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom)
  • mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung im HR in verantwortlicher Funktion.
  • Zudem muss der Weiterbildungskurs «Wissenschaftliche Arbeiten schreiben» erfolgreich absolviert werden.

Kosten:
CHF 30'600 – 31'900 zuzüglich Masterarbeit (CHF 2'400.--).

Bemerkung zu den Kosten:
Der Kurspreis wird pro modularem CAS-Lehrgang beglichen. Ausserdem wird ein Modulpreis von CHF 2'400.-- für die Betreuung der Masterarbeit zum Studienabschluss erhoben.

Methodik

Das didaktische Konzept folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung. Hauptsächlich werden folgende Methoden eingesetzt:
  • Input durch Dozierende
  • Bearbeiten von Fallstudien / Fallsimulationen
  • Gastreferate
  • Übungen/Gruppenarbeiten mit und ohne Präsentationen
  • Individuelle Themenarbeiten
  • Selbststudium
Sehr viel Wert wird in allen Unterrichtseinheiten daraufgelegt, dass die vermittelten Inhalte stets mit einem Praxisbezug verknüpft und damit anwendbar gemacht werden.

Unterrichtssprache:
Deutsch. Der CAS Global Mobility Management wird in englischer Sprache durchgeführt.
Informationsmaterial anfordern Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law 
         MAS HR & Recht

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law 
           MAS HR & Recht

Der Anbieter

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende. www.zhaw.ch/sml

Studieren in Winterthur

Winterthur ist mit mehr als 110 000 Einwohnerinnen und Einwohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. In weniger als 20 Minuten erreicht man von hier das Zentrum von Zürich sowie den Flughafen Zürich.

Grosszügige Parkanlagen und Gärten, ein breites Kulturangebot, eine lebendige Musik- und Theaterszene, die verkehrsfreie Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten: Winterthur bietet ein grossstädtisches Angebot mit kleinstädtischem Charme.

Studienberatung

Kontakt

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law

St.-Georgen-Platz 2
8401 Winterthur
Schweiz
Link zu Google Maps