MAS Digital Marketing
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 2,5 Jahr(e)
- Studienort(e):
- Winterthur, Raum Zürich, Schweiz

Das Programm
Der MAS Digital Marketing der ZHAW ist der erste Weiterbildungs-Masterstudiengang, der das Thema digitales Marketing inhaltlich auf den Ebenen Strategie, Taktik und Operationalisierung der Marketingaktivitäten im Detail betrachtet.
Darüber hinaus bietet er eine hohe fachliche Tiefe in den Einzeldisziplinen des digitalen Marketings, wie z.B. SEO, Content Marketing, Online Advertising und zahlreichen weiteren Themenfeldern. Auch zukunftsorientierte Themen, wie Marketing Automation, Big Data Analysen oder künstliche Intelligenzen im Marketing vor dem Hintergrund des Data-driven-Marketings werden behandelt.
Der MAS Digital Marketing orientiert sich an den geforderten Kompetenzen der Praxis und deckt die Bedürfnisse der Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation ab.
Studienleitung
Zielpublikum und Ziele
Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Funktionen im Marketing, die ihre Fach- und Führungsfähigkeiten im Hinblick auf Digitalisierungsthemen erweitern möchten, um den damit verbundenen Chancen und zentralen Herausforderungen der digitalen Transformation im Marketing aktiv zu begegnen.
Ziele:
- Umfassendes Verständnis relevanter Kernaufgaben im digitalen Marketing auf strategischer, taktischer und operativer Ebene
- Verständnis, welche strategischen digitalen Marketing-Themen in die Organisation einzubinden sind
- Verständnis, wie das Zusammenspiel der einzelnen Kernaufgaben zu definieren ist
- Wissen, wie diese Kernaufgaben organisatorisch und auf Prozessebene zu implementieren sind
- Anwendung relevanter Werkzeuge im digitalen Marketing
- Verständnis über Zusammenspiel mit und Kernaufgaben des Marketings
- Spezial- und Anwendungswissen in einzelnen Schwerpunktthemen, wie digital Marketing Analytics, Customer Centricity, Online Advertising, SEO und Content Marketing
- Wissen, wie Kunden über oder in Kombination mit digitale Medien entwickelt werden können
- Wissen zur Durchführung moderner Analysen im Marketing und im digitalen Marketing
- Fokus auf praxisrelevante Analyse-Cases
- Nutzung moderner Analysetools im Marketing
- Verständnis, wie Marketing Analytics im Unternehmen zu verankern ist
- Kenntnis von Optimierungspotentialen in der Organisation durch operatives Training und Nutzung von Praxis-Cases
Inhalt
Die modulare Struktur des MAS Digital Marketing bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Weiterbildung inhaltlich individuell zu gestalten. Je nach persönlichen Bedürfnissen, Gegebenheiten im Arbeitsalltag sowie Karrierezielen kann die Wahl der CAS getroffen werden.Wahlpflichtbereich A (1 CAS)
CAS Digital Marketing
CAS Digital Sales & Marketing in B-to-B
Pflicht-CAS
CAS Advanced Digital Marketing
Wahlpflichtbereich B (2 CAS)
CAS Community & Influencer Marketing
CAS Content Marketing
CAS Customer Experience Management
CAS Digital Brand Management
CAS Digital Commerce
CAS Marketing Analytics
CAS Marketing Technology
Für den erfolgreichen Abschluss absolvieren Sie vier CAS und verfassen eine Masterarbeit.
Zulassung
- Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten, davon zwei Jahre im Digital Marketing.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens sechs Jahre der genannten Berufserfahrung, davon zwei Jahre im Digital Marketing, verfügen und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) mitbringen.
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung nach einem Zulassungsgespräch.
Bemerkung zu den Kosten: Die Kursgebühren werden pro CAS in Rechnung gestellt.
Methodik
Ein wichtiger Bestandteil des Studiengangs ist die unmittelbare Anwendung der theoretischen Grundlagen mithilfe von Fallstudien und Praxisbeispielen sowie die Reflexion und Diskussion vor dem eigenen Erfahrungshintergrund. Dozierende mit ausgewiesener Berufserfahrung gewährleisten die Praxisnähe des Studiengangs.
Unterricht
Die Zertifikatslehrgänge werden als berufsbegleitendes Studium angeboten und dauern rund vier Monate. Der Unterricht findet in der Regel im 14-Tages-Rhythmus, jeweils freitags und samstags, statt.Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studieren in Winterthur

Studienberatung
- Customer Service Weiterbildung
- +41 58 934 79 79
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Tel:
- +41 58 934 79 79
- E-Mail:
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter