MAS Business Innovation Engineering for Financial Services
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 2 Jahr(e)
- Studienort(e):
- Winterthur, Zürich, Raum Zürich, Schweiz


Das Programm
"Der Wandel kommt - starten Sie Ihr Transformationsprogramm!"
Der Strukturwandel in der Finanzindustrie verändert die Anforderungen an die Mitarbeitenden. Um Geschäftsmodelle zu verändern und weiterzuentwickeln, braucht es neben Fach- und Methodenwissen, vermehrt vernetztes Denken, interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit, Innovationsfreude und Kreativität sowie Kommunikationsfähigkeit.

Zielpublikum
Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Funktionen aus der Finanzindustrie mit unternehmerischem Denken und Innovationsfreudigkeit. Besonders angesprochen sind Mitarbeitende, die ihre Business-, Prozess- und Technologiekompetenzen sowie interkulturellen Führungsfähigkeiten im Hinblick auf den strukturellen Wandel erweitern möchten, um den Chancen und zentralen Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Dies sind z.B. Verantwortliche aus den Bereichen:
- Business Development
- Innovation Management
- Projektmanagement
- Operations
- Prozess Management
- Business Technology
- Service Design
- Produktmanagement
- Vertrieb

Schwerpunkte / Curriculum
Der MAS Business Innovation Engineering for Financial Services ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier CAS-Lehrgänge. Der Arbeitsaufwand umfasst je nach gewähltem CAS 60-63 ECTS-Credits. Der MAS besteht aus den beiden Pflicht-CAS mit Fokus auf die Finanzindustrie:
- CAS Financial Service Design
Service Design als Innovationstool für die Entwicklung von Finanzdienstleistungen
- CAS Financial Business Transformation
Business Model Design zur Gestaltung von Geschäftsmodellen in der Finanzindustrie und Management von Transformationsprozessen in Finanzunternehmen
Anschliessend werden zwei Wahl-CAS aus folgender Auswahl belegt:
- CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement
- CAS Business Analysis & Methods
- CAS Big Data Analytics, Blockchain & Distributed Ledger
- CAS International Leader & Entrepreneur
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
CHF 31'000.00 bis CHF 37'900.00 pro Person
Die Gesamtkosten vom MAS BIE sind abhängig von der Wahl der CAS (Kosten der einzelnen CAS ab CHF 7'000).
Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss oder Diplom einer Fachhochschule sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren und entsprechender Weiterbildungsnachweis (höhere Fachschule, höhere Fachprüfung etc.)
Personen, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können «sur dossier» zugelassen werden.
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch, Englisch |
Methodik
Blended Learning:Vorlesungen, selbständiges Lernen und Gruppenarbeiten werden zielgerichtet miteinander verknüpft.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
Durch das Kennenlernen und die Anwendung von Kreativitätstechniken und Methoden aus verschiedenen Fachrichtungen werden Innovationen entwickelt.
Hochqualifizierte Dozierende & Praxisreferierende:
Der Transfer von der Theorie in die Praxis wird durch Dozierende mit langjähriger Branchen- und Praxiserfahrung sowie hochwertiges Kursmaterial garantiert.
Internationale Projekte:
Interkulturelle Kompetenzen werden mit Hilfe internationaler Projekte gefördert.
Fallstudien/Business Cases:
Fallstudien aus der Praxis oder Business Cases aus dem eigenen Unternehmen werden im Rahmen des Programmes bearbeitet.
Unterricht
Der Unterricht findet am Donnerstag, Freitag und/oder Samstag in unterschiedlichen Konstellationen statt.Pflicht-CAS:
- Der CAS Financial Service Design und der CAS Financial Business Innovation gelten als Pflicht-CAS und müssen zwingend absolviert werden.
- Der Unterricht findet abhängig von den gewählten CAS statt.
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.


Der Anbieter
Studienberatung
- Customer Service Weiterbildung
- +41 58 934 79 79
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Tel:
- +41 58 934 79 79
- E-Mail:
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter