MAS Business Engineering
- Anbieter:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- 5 Semester
- Studienort(e):
- Winterthur, Raum Zürich, Schweiz

Das Programm

Studienleitung
Zielpublikum
Aufgrund des starken Praxisbezugs ist der Weiterbildungsmaster insbesondere für jene Personen interessant, die Digitalisierungsinitiativen in ihrem Geschäftsalltag nicht nur theoretisch erörtern, sondern auch praktisch begleiten. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, die in Digitalisierungsinitiativen eine Schlüsselrolle einnehmen. Dazu gehören Chief Digital Officers, Chief Technology Officers, Chief Information Officers, Programm- und Projektleiterinnen und -leiter, Organisationsberaterinnen und -berater, Prozess- und Applikationsverantwortliche, Business, Process und Requirements Engineers, Business-Analystinnen und -Analysten, Organisatorinnen und Organisatoren sowie Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker.Ziele
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Weiterbildungsmasters sind Sie in der Lage, Potenziale für Digitalisierungsprojekte zu erkennen und diese erfolgreich zu erschliessen.

Schwerpunkte / Curriculum
Pflicht-CAS
Der MAS ist modular aufgebaut. Er gliedert sich in vier CAS, wobei Sie zwei von vier CAS aus einem bestimmten Angebot auswählen können. In Klammer steht jeweils, ob der CAS im Frühlingssemester (FS) oder Herbstsemester (HS) durchgeführt wird.
- CAS Business Analysis and Methods
- CAS Prozessdigitalisierung
Aus folgendem Angebot können Sie zwei CAS auswählen:
- CAS Agile Prototyping und Validation
- CAS Agiles Requirements Engineering
- CAS Agiles IT-Projektmanagement
- CAS Unternehmensentwicklung
- CAS Digitale Strategie & Wertschöpfung
- CAS Business Modeling and Transformation
- CAS Data Engineering
- CAS Cyber Security

Kosten
- Gesamtkosten ca.
- 31'000.00
- der MAS-Lehrgang besteht aus vier CAS à je CHF 7000.00 und der Masterarbeit à CHF 3000.00
- die Studiengebühr wird pro CAS/Mastermodul verrechnet.
Vorausgesetzt werden zudem betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse sowie Englischkenntnisse, weil im Studiengang mit englischer Literatur gearbeitet wird. Bedingung für die Aufnahme ins Mastermodul ist der Besuch des Kurses «Wissenschaftliches Arbeiten». Die Kurskosten sind in den Studiengebühren des MAS inbegriffen. Über die definitive Zulassung und allfällige notwendige Vorkurse entscheidet die Studienleitung.

Methodik
Der Lehrplan ist betont praxisorientiert. Zwei Stossrichtungen bestimmen die Struktur des Masterstudiums: Einerseits werden Methoden und Konzepte so vermittelt, dass Sie diese im Unternehmen selbstständig und adäquat einsetzen können (u.a. mit Fallstudien). Anderseits findet in Gruppenarbeiten und im Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden ein wertvoller Wissenstransfer über die verschiedenen Branchen hinweg statt. Prioritäres Ziel ist ein interaktives Mitwirken der Teilnehmenden. Das didaktische Konzept folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung.
Unterricht
Vorlesungen finden in der Regel am Freitag und Samstag statt (Ausnahmen möglich).
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.


Der Anbieter

Studieren in Winterthur
Studienberatung
- Customer Service Weiterbildung
- +41 58 934 79 79
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Management and Law
- Tel:
- +41 58 934 79 79
- E-Mail:
- info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
- Website:
- Link zum Anbieter