Anzeige
DAS / MAS in Business Administration
- Anbieter:
- Fachhochschule Graubünden
- Typ:
- berufsbegleitend
- Abschluss:
- Master of Advanced Studies (MAS)
- Dauer:
- flexibel
- Studienort(e):
- Chur, Rapperswil, Zürich, Ostschweiz, Schweiz

Das Programm
Das Studienkonzept der Managementweiterbildung der FH Graubünden umfasst die Stufen DAS, MAS und EMBA. Die Studieninhalte sind auf jeder Stufe modular gegliedert. Jedes Modul umfasst zwischen vier und siebzehn Präsenzausbildungstage plus Selbststudium und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen. Die ersten beiden Stufen (DAS und MAS) vermitteln und vertiefen betriebswirtschaftliche Kenntnisse und auf der dritten Stufe (EMBA) können die Studierenden zwischen Vertiefungen wählen.Günter Bader
Leiter Management-Weiterbildung
Leiter Management-Weiterbildung
Berufsfeld / Zielpublikum
Der «Master of Advanced Studies in Business Administration» ist ein Vertiefungsprogramm in Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Führungskräfte im mittleren Kader, die über solide Managementkenntnisse verfügen und grössere Teams leiten.
Besonders empfehlenswert ist der MAS für:
- Teamleitende
- Bereichsleitende
- Abteilungsleitende
Schwerpunkte / Curriculum
Modulübersicht DAS in Business Administration
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Grundlagen Finanzen und Controlling
- Umfeld der Unternehmen
- Grundlagen Leadership
- Grundlagen Management
- Grundlagen Marketing und Supply Chain Management
Modulübersicht MAS Business Administration
- Entrepreneurial Management
- Operatives Management
- Operative Führung
- Finanzielle Planung
- Marketing und Sales Management
- Recht für Entrepreneurinnen und Entrepreneure
Aufnahme und Zugangsvoraussetzungen
Für das Managementweiterbildungsprogramm gelten folgende Aufnahmekriterien:
Hochschulabschluss oder Höherer Bildungsabschluss des Bundes: Sur-Dossier-Aufnahmen sind bei Eignung möglich
DAS- und MAS-Stufe: zwei Jahre berufliche Praxis nach Diplomabschluss
Executive MBA: fünf Jahre berufliche Praxis nach Diplomabschluss, davon mindestens zwei Jahre mit Führungserfahrung
Über die Zulassung entscheidet in allen Fällen die Studienleitung aufgrund des Aufnahmedossiers und eines persönlichen Aufnahmegesprächs mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Aufnahmeschluss ist der 10. Februar bzw. 10. August des Jahres, in dem das Studium aufgenommen wird für den Start im Februar bzw. September. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Der «Master of Advanced Studies in Business Administration» ist ein Vertiefungsprogramm in Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Studierende, die bereits über solide Managementkenntnisse verfügen. Die Stufe MAS wird mit einer Master Thesis abgeschlossen. Diese entfällt, wenn anschliessend gleich die Stufe EMBA absolviert wird.
Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Anmeldeschluss ist der 10. Januar des Jahres, in dem das Studium aufgenommen wird. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Studiengebühren
Master of Advanced Studies CHF 12 500
Betreuung Diplomarbeit CHF 2 000
Die Studiengebühr umfasst den Unterricht und die Bücher. Unterlagen von Dozierenden werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Nicht inbegriffen in den Kosten sind Unterkunft und Verpflegung für die Intensivwoche.
Hochschulabschluss oder Höherer Bildungsabschluss des Bundes: Sur-Dossier-Aufnahmen sind bei Eignung möglich
DAS- und MAS-Stufe: zwei Jahre berufliche Praxis nach Diplomabschluss
Executive MBA: fünf Jahre berufliche Praxis nach Diplomabschluss, davon mindestens zwei Jahre mit Führungserfahrung
Über die Zulassung entscheidet in allen Fällen die Studienleitung aufgrund des Aufnahmedossiers und eines persönlichen Aufnahmegesprächs mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Aufnahmeschluss ist der 10. Februar bzw. 10. August des Jahres, in dem das Studium aufgenommen wird für den Start im Februar bzw. September. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Der «Master of Advanced Studies in Business Administration» ist ein Vertiefungsprogramm in Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Studierende, die bereits über solide Managementkenntnisse verfügen. Die Stufe MAS wird mit einer Master Thesis abgeschlossen. Diese entfällt, wenn anschliessend gleich die Stufe EMBA absolviert wird.
Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Anmeldeschluss ist der 10. Januar des Jahres, in dem das Studium aufgenommen wird. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Studiengebühren
Master of Advanced Studies CHF 12 500
Betreuung Diplomarbeit CHF 2 000
Die Studiengebühr umfasst den Unterricht und die Bücher. Unterlagen von Dozierenden werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Nicht inbegriffen in den Kosten sind Unterkunft und Verpflegung für die Intensivwoche.
Sprachen
Unterrichtssprache: | Deutsch, Englisch |
Informationsmaterial anfordern
Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter Fachhochschule Graubünden anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Der Anbieter

Studienberatung

- Anne-Françoise Veith
- +41 81 286 37 59
- management-weiterbildung@fhgr.ch
Kontakt
Fachhochschule Graubünden
- Tel:
- +41 81 286 24 32
- Fax:
- +41 81 286 24 00
- E-Mail:
- info@fhgr.ch
- Website:
- Link zum Anbieter